Wir wohnen und arbeiten hier, wo andere Urlaub machen. Denn Bornhöved gehört zum westlichen Teil des Naturparks Holsteinische Schweiz. Bornhöved zeichnet sich aus durch seine naturschöne und gleichzeitig verkehrsgünstige Lage, seine chancenreiche Infrastruktur, seine bedeutende Geschichte und seine besonderen Einwohnerinnen und Einwohner.
Seit 798 sind hier liebenswerte und engagierte Menschen, wagemutige Persönlichkeiten, vielversprechende Sportler, Politiker, Wissenschaftler, Künstler und Dichter bekannt.
Werden Sie Teil dieses eindrucksvollen Ortes für einen Tag, einen Urlaub oder ein Leben! Entdecken Sie Aktuelles und Bestehendes auf unserer Website. Beteiligen Sie sich mit Ihren Beiträgen an unserer lebendigen Gemeinde.
Wir heißen Sie herzlich willkommen
Dietrich Schwarz
Bürgermeister Gemeinde Bornhöved
Bornhöved, 17. und 21. April 2018. Moderatorin Gabriela Albertsen konnte am 17. April rund 30 interessierte… » mehr lesen
Bei der Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Bornhöved (WGB) Ende Januar 2018 im „Alten Amt“… » mehr lesen
Stefan Dockwarder ist Bürgermeisterkandidat Schmalensee/Bornhöved. Die CDU… » mehr lesen
In der Gemeinde Bornhöved ist nördlich der Straße „Kornkamp“ und westlich der Straße „Kieler Tor“ die… » mehr lesen
Blomberg-Cup 2018: SG erreicht in Hartenholm die Zwischenrunde Nach der erfolgreichen Vorrunde, in der… » mehr lesen
TSV Quellenhaupt Bornhöved Der gute Zweck hat gesiegt: SG Dritter beim 22. Honda Cup Beim diesjährigen… » mehr lesen
Ich begrüße Sie herzlich auf Bornhöveds neuer Website, die Sie mit Ihren Beiträgen stets auf dem aktuellen Stand halten können.
Bürgermeister Gemeinde Bornhöved
Auf Gut Hülsenberg (Standort der ISF Schaumann Forschung) befinden sich…
Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft'Sektion Trappenkamp/Bornhöved…
Malerei Gudrun + Kurt TischlerMusikalische Begleitung E- Klavier Romella…