Im Sommer an Weihnachten denken: Heimatverein verkauft 2026er-Kalender
Man kann sich gar nicht früh genug Gedanken über Geschenke zum Nikolaustag oder Weihnachtsfest machen. Und für alle, die sich an historischen Aufnahmen aus der Umgebung erfreuen können, gibt es etwas im Bornhöveder Heimatmuseum „De ole Rökerkaat“.
Denn „Museumsdirektor“ Norbert von der Stein, dessen Festplatten bis zum Rand mit alten Fotografien und Postkarten – natürlich in der jeweiligen Digitalversion – sind, hat nach Unterbrechung mal wieder einen Fotokalender herausgegeben, der das alte Bornhöved abbildet – was sicher bei vielen Menschen auch in der Umgebung alte Erinnerungen wachruft und die Jungen staunen lässt, wie der Ort einst ausgesehen hat.
Zwölf Monatsblätter und ein Deckblatt zeigen Straßenszenen aus früheren Jahrzehnten. Ausnahme: Im Juli entführt uns der Jäger und Sammler von der Stein an den Bornhöveder See.
Der Ortsverein Bornhöved und Umgebung im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB) hat die Produktionskosten übernommen und verkauft den Kalender für 5 Euro pro Stück während der Öffnungszeiten im Heimatmuseum „De ole Rökerkaat“, Kuhberg 5 in Bornhöved.
Ein Museumsbesuch lohnt also in gleich mehrfacher Weise – zumal ja auch die Sonderausstellung mit 208 alten Postkarten aus Bornhöved und Umgebung im Museum zu sehen ist.
Geöffnet ist das Museum immer sonntags von 15 bis 18 Uhr.