Regulär ist das Heimatmuseum „De ole Rökerkaat“ am Kuhberg 5 in Bornhöved immer sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Da im Museum Inventarisierungsarbeiten anstehen, ist vorerst auch (noch) keine Winterschließung terminiert.
Wer also sonntags das Schild „Ausstellung“ vor der Tür und obendrein Licht im Museum erblickt, möge gern bei freiem Eintritt das Museum besuchen. Dort besteht weiter die Möglichkeit, den Bildkalender 2026 (5 Euro) und/oder das Buch „Kleine Geschichten aus Bornhöved und Umgegend“ (30 Euro) zu erwerben. Beides hervorragend geeignete Geschenke für die Advents- und Weihnachtszeit (unter der Woche übrigens auch in der Buchhandlung Bücherzeit zu bekommen!) und erstellt und geschrieben von Norbert von der Stein.
Wer das Buch und/oder den Kalender gern hätten, einen Museumsbesuch jedoch nicht einrichten kann, hat die Möglichkeit, sich an Mitglieder des Vorstandes des Ortsvereins Bornhöved und Umgebung im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund zu wenden, etwa an den Vorsitzenden Christian Detlof (0170-5520584).
Da am Samstag, 22. November, in der benachbarten Alten Schmiede von 13-18 Uhr ein Adventsmarkt abgehalten wird, öffnet an diesem Tag auch das Heimatmuseum seine Tür. Schauen Sie gern auf dem Weg zum oder vom Adventsmarkt in der alten Räucherkate vorbei, verinnerlichen die Dauer- und Sonderausstellung (alte Postkarten aus Bornhöved und Umgebung) und/oder suchen das Gespräch mit den Ehrenamtlichen vom Ortsverein.
Der Ortsverein Bornhöved und Umgebung im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB) betreut das Heimatmuseum und widmet sich intensiv der Geschichte unserer Region. Wer Interesse an einer Mitgliedschaft im Heimatverein hat: Der Jahresbeitrag kostet 6 Euro für Einzelpersonen und 10 Euro für verheiratete Paare. Auch hier kann man sich an den Vorsitzenden oder weitere Vorstandsmitglieder wenden.
Das sind: Dietrich Schwarz (2. Vorsitzender), Christiane Schlüter (Kassenwartin), Hanne-Ursel Schlüter (Schriftführerin), sowie die Beisitzer*innen Helga Groth, Norbert von der Stein und Jörg Winkelmann.