Ein bewegender Laternenumzug voller Licht, Gemeinschaft und Dankbarkeit
Was für ein Abend! Der diesjährige Laternenumzug war nicht nur ein voller Erfolg, er war ein leuchtendes Zeichen für den Zusammenhalt in Bornhöved. Hunderte Kinder, Familien, Seniorinnen und Senioren, Nachbarn und Freunde sind am 2. Oktober gemeinsam durch das herbstlich geschmückte Dorf gezogen und haben Bornhöved im wahrsten Sinne des Wortes zum Leuchten gebracht.
Gestartet wurde am Achtern Höfen, wo die Seniorinnen und Senioren ihre Häuser liebevoll mit Laternen und Lichterketten geschmückt hatten und den Auftakt zu einem ganz besonderen Abend boten. Von dort aus zog der bunte Zug, begleitet von Musik, leuchtenden Laternen und strahlenden Gesichtern durch das Dorf, bis zum feierlichen Ausklang auf dem Kirchrasen, wo bei Grillwurst, Getränken und nettem Beisammensein noch lange gefeiert wurde.
Die Bornhöveder Vereine, der Bürgerverein, die Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, der TSV, der Musikzug Sventana und die Ev.-Luth. Kirchengemeinde freuen sich riesig über den großen Zuspruch und die bewegende Resonanz aus der Bevölkerung. „Es war einfach überwältigend, wie viele Menschen gekommen sind, um gemeinsam mit uns zu feiern, wir haben gespürt, wie viel Kraft in echter Gemeinschaft steckt“, heißt es aus den Reihen der Organisatoren
Ein besonderer Dank gilt der Firma Kittler, die zusätzliche Traktoren zur Verfügung stellte, um das vorgegebene Sicherheitskonzept umzusetzen. Ein weiterer Beweis dafür, dass Bornhöved zusammenhält, wenn es darauf ankommt.
Auch viele Mitglieder aus den Vereinen und die Konfis und Teamer der Kirchengemeinde waren mit viel Einsatz beim Auf- und Abbauen, Dekorieren und Verkaufen dabei. Es wurde kein Unterschied gemacht: Jeder half jedem, alle waren ein großer Verein, vereint in einer Sache.
Was zunächst durch organisatorische Hürden gefährdet war, wurde durch das Engagement der Vereine und vieler helfender Hände möglich gemacht. Die Steine auf dem Weg wurden gemeinsam weggeräumt, das Leuchten in den Augen aller war die schönste Belohnung.
Danke an alle, die dabei waren und Bornhöved haben leuchten lassen!“