Bornhöved feiert fröhlichen Maifeiertag mit Musik, Gemeinschaft und buntem Programm
Bei strahlendem Sonnenschein hat Bornhöved am 1. Mai ein fröhliches und rundum gelungenes Maifest gefeiert. Zahlreiche Bornhövederinnen und Bornhöveder folgten der Einladung des Bürgervereins und der beteiligten Vereine und füllten die Dorfmitte mit Fröhlichkeit und guter Stimmung. Der Tag begann mit einem farbenfrohen und feierlichen Gottesdienst der Kirchengemeinde, der die Maifeier auf besonders herzliche Weise einleitete. Im Anschluss wurde der festlich geschmückte Maikranz in einem gemeinschaftlichen Umzug in die Dorfmitte getragen, angeführt von den Vorständen des Bürgervereins, des TSV Quellenhaupt, der Freiwilligen Feuerwehr und des Musikzuges Sventana. Besonders schön war, dass auch die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr aktiv mitwirkten und beim Aufstellen des Maikranzes unterstützten. Auf dem Berliner Platz wartete bereits eine große Zahl fröhlicher Gäste.
Im Anschluss folgte ein musikalischer Höhepunkt nach dem anderen:
Der Männergesangverein ließ das traditionelle Mailied erklingen und sorgte mit kraftvollen, feierlichen Tönen für Gänsehautmomente. Der Kinderchor brachte mit seinen frischen Stimmen und fröhlichen Gesichtern Frühlingsstimmung mitten in die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Für das leibliche Wohl sorgte der TSV Quellenhaupt mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot, während die Jugendfeuerwehr bei hochsommerlichen Temperaturen für erfrischende Getränke sorgte. Der Musikzug versorgte die Gäste mit Kaffee und Kuchen, alles mit viel Liebe gebacken und serviert.
Auch für die kleinen Gäste gab es ein buntes Mitmachangebot:
Am Basteltisch des Bürgervereins konnten Kinder ihre eigene Dorf-Flagge gestalten. Rund um das vorgedruckte Wappen entstanden dabei fantasievolle Kunstwerke, so, wie unsere Kinder ihr Dorf sehen. Beim Dorfquiz, das für Kinder und Erwachsene angeboten wurde, wurde eifrig gerätselt, geschmunzelt und gestaunt.
Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben, allen voran den vielen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen, dem Bauhof für die verlässliche Unterstützung sowie allen teilnehmenden Vereinen und der Kirchengemeinde.
Das Maifest in Bornhöved hat einmal mehr gezeigt, wie stark das Gemeinschaftsgefühl im Dorf ist und wie viel Freude entsteht, wenn viele gemeinsam anpacken.