19. September 2023
Was für ein großartiges, sommerliches Festwochenende mit strahlenden Gesichtern beim diesjährigen Dorffest Vogelschießen in Bornhöved! Gute Laune und richtig viel Sonnenschein ließen das Fest am 9. und 10. September zu etwas ganz Besonderem werden. Ein…» mehr lesen
16. August 2023
Das Heimatmuseum De ole Rökerkaat ist um eine Attraktion reicher: Dank des Engagements der Fielmann AG in der Museumsförderung ist dort nun eine Replik der „Gönnebeker Goldschale“ ausgestellt. Es handelt sich nicht um echtes Gold, aber um eine Kopie…» mehr lesen
11. Juli 2023
Große Aufregung für Feuerdrachen - Kinderfeuerwehr vor erster Prüfung Bornhöved – Großer Tag für die „Feuerdrachen“ der im Jahr 2022 gegründeten Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bornhöved. „Nach über einem halben Jahr der mehr spielerischen…» mehr lesen
05. Juli 2023
Öffentlichkeitsbeteiligung am 17.06.2023 in der Sventana Grund- und Gemeinschaftsschule in BornhövedPDF Download» mehr lesen
03. Juli 2023
Bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung am 20.Juni 2023 wurde Hans-Georg Kruse erwartungsgemäß zum neuen Bürgermeister gewählt. Wahleiter Ansgar Kruse hatte geheime Wahl vorgeschlagen und konnte nach dem Wahlgang folgendes Ergebnis bekanntgeben:…» mehr lesen
06. Juni 2023
Moin Bornhöved, weil hier einige Fragen und Meinungen aufkommen, haben wir Ihnen ein kleines „was wir wissen und was nicht“ zusammengestellt: Die Trinkwasserversorgung ist nicht gefährdet. Es besteht kein Grund, Trinkwasser abzufüllen und zu horten. Aktuell…» mehr lesen
06. Juni 2023
„Wieder einmal durften wir, der Bürgerverein Bornhöved e.V., eine ganz tolle Geste der Wertschätzung und Anerkennung für unsere Arbeit erfahren. Die Bornhöveder Bürgerinitiative (BBI) hat sich aufgelöst und uns den Bestand Ihrer Vereinskasse übergeben.…» mehr lesen
05. Juni 2023
Den Ortsverein Bornhöved und Umgebung im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB) zeichnen viele Dinge aus. Vorweg die Betreuung des Heimatmuseums „De ole Rökerkaat“ am Kuhberg 5 in Bornhöved, das sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet ist. Darüber hinaus…» mehr lesen
31. Mai 2023
Am 13. Mai 2023 fand in der Gemeinde Bornhöved der Tag der Städtebauförderung statt. Die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter, die Vertreterinnen und Vertreter des Ortsentwicklungsausschusses und der Bürgermeister informierten gemeinsam mit der…» mehr lesen
16. Mai 2023
Am 14. Mai haben Sie es in der Hand gehabt, über die politischen Mehrheiten in Bornhöved zu entscheiden.Bei einer Wahlbeteiligung von 51,5% (2018: 47%) konnte die Wählergemein-schaft Bornhöved mit Ihrer Hilfe ihre Stimmenanzahl erheblich steigern und…» mehr lesen
09. Mai 2023
Am Sonnabend den 06.05.2023 trafen sich alle Mitglieder des CDU-Ortsverbandes am EDEKA Markt Hauschildt, um vor der Kommunalwahl am 14.05.2023 noch einmal persönlichen Kontakt mit den Bornhöveder Bürgern und Bürgerinnen aufzunehmen. Bei zwar kalten Temperaturen…» mehr lesen
04. Mai 2023
Die Gemeinde Bornhöved lädt Ihre Einwohnerinnen und Einwohner am 13.05.2023 zum „Tag der Städtebauförderung 2023“ in der Zeit von 9.00 -13.00 Uhr auf den Platz vor der Grundschule in der Feldstraße herzlich ein. Bürgermeister Reinhard Wundram und Gemeindevertreter…» mehr lesen
03. Mai 2023
Am 1. Mai trafen die Vereine Bornhöveds zusammen und feierten mit rund 400 Besuchern das Aufstellen des Maibaums. Dank vieler fleißiger Hände und viel Engagement konnte das Fest bei strahlendem Sonnenschein fröhlich begangen werden. Zunächst weckte traditionell…» mehr lesen
03. Mai 2023
Wer den Graf-Adolf-Platz oder einfach Adolfsplatz in Bornhöved betritt und die vielen Denkmale betrachtet, wird an Kriege und Ereignisse erinnert, mit denen der Ort Bornhöved und die Kirchengemeinde in irgendeiner Form verbunden sind. Seit dem 1. Mai…» mehr lesen
13. April 2023
Das Wetter wird immer frühlingshafter und die Zahl der Spaziergehenden nimmt zu – Zeit, das Heimatmuseum „De ole Rökerkaat“ in Bornhöved wieder zu öffnen. Sonntags von 15 bis 18 Uhr wird das Museum, das unter der Adresse Kuhberg 5 in 24619 Bornhöved…» mehr lesen
13. April 2023
Gemeinsam mit unseren Freunden von der Freiwilligen Feuerwehr Bornhöved richteten wir am 8. April 2023 das Osterfeuer für unser Dorf aus. Mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr, die sich um Spiele und den Verkauf von Currywurst-Pommes mit hausgemachter…» mehr lesen
06. April 2023
Der SPD Ortsverein wählte am 15.03.2023 in der Mitgliederversammlung im Alten Amt die Listen- und Direktkandidatinnen und –kandidaten für die Kommunalwahl am 14.05.2023. Unser Bürgermeisterkandidat ist auf Listenplatz 1. Er führt die Liste an, danach…» mehr lesen
30. März 2023
Am 15.3.2023 fand unsere Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Bornhöved 2023 statt. In diesem Jahr standen turnusmäßig die Wahlen des 2.Vorsitzes und der Schriftführung an. Lena Starke wurde in ihrem Amt bestätigt und bleibt weiterhin 2. Vorsitzende.…» mehr lesen
13. März 2023
In der am 4.März in der Mensa der Sventana-Schule durchgeführten Informationsveranstaltung der Wählergemeinschaft Bornhöved konnte der Vorsitzende Reiner Radant eine große Anzahl interssierter Bürger begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen wurde in lockerer…» mehr lesen
10. März 2023
In der kürzlich durchgeführten Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Bornhöved (WGB) im „Alten Amt“ in Bornhöved standen neben den kommunalen Zielen und Themen für die Legislaturperiode 2023 bis 2028 die Aufstellung und die Wahlen der Kandidaten…» mehr lesen
06. März 2023
CDU Bornhöved stellt Liste zur Kommunalwahl auf – Reinhard Wundram ist Bürgermeister- und Kreistagskandidat Die CDU Bornhöved wählte am 4. März vier Frauen und sieben Männer als Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai. Der Landtagsabgeordnete…» mehr lesen
13. Februar 2023
Nun ist es amtlich: Bornhöveds Bürgermeister Reinhard Wundram ist Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 1 (Amt Bornhöved und Daldorf) für die Wahl zum Segeberger Kreistag am 14. Mai 2023. Eine Kreismitgliederversammlung der Partei am 4. Februar in Henstedt-Ulzburg…» mehr lesen
13. Februar 2023
Lea Kristin Albertsen Was bisher geschah Bornhöveds Zukunft liegt uns am Herzen. Daher beleben und entwickeln wir den Ortskern mit Fördergeldern. Die Gemeinde Bornhöved erwarb 2015 mehrere zusammenhängende, insgesamt fast einen Hektar große Grundstücke…» mehr lesen
10. Januar 2023
Neuer Kandidat der CDU im Wahlkreis 1 für die Wahlen zum Segeberger Kreistag soll Reinhard Wundram werden. Bornhöveds Bürgermeister wurde am 9. Januar mit Mehrheit im Zuge einer Wahlkreismitgliederversammlung im „Alten Amt“ nominiert. 77 Mitglieder…» mehr lesen
19. Dezember 2022
Seit gut einem Jahr ist die Dartsparte (Q-Darts) des TSV nun schon aktiv. Wir haben in dieser Zeit in unserem Vereinsheim sehr gute Voraussetzungen für unseren Sport gefunden. Angefangen haben wir im Vorraum des Vereinsheims mit unseren drei Dartanlagen…» mehr lesen
17. November 2022
Der Ortsverein Bornhöved und Umgebung im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB) ist um zwei „ausgezeichnete“ Personen reicher: Aus den Händen vom 1. Vorsitzenden Dietrich Schwarz und vom SHHB-Vizepräsidenten Dr. Holger Gerth, der selbst Mitglied im…» mehr lesen
05. Oktober 2022
Alte Bilder sollen einem noch älteren Bauwerk unter die Arme greifen: Mit einem Foto-Kalender für 2023 will Norbert von der Stein aus Bornhöved einen Beitrag für die Sanierung der Vicelin-Kirche leisten. Unzählige historische Fotoaufnahmen aus Bornhöved…» mehr lesen
29. August 2022
So viele strahlende Gesichter waren beim diesjährigen Dorffest Vogelschießen zu sehen. Fröhlichkeit, Sonnenschein in den Herzen und (meistens) auch am Himmel ließen das Fest zu etwas ganz Besonderem werden. Mit dem traditionellen Festumzug, der vom Musikzug…» mehr lesen
24. Mai 2022
Der Katenlandsweg als wichtige Verbindungsstraße zwischen Bornhöved und Trappenkamp, wies schon längere Zeit immer mehr Schäden in der Fahrbahndecke auf. Eine Nachfrage der Amtsverwaltung beim Wegezweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV)…» mehr lesen
11. Mai 2022
Mit Crowdfunding gemeinsam ans Ziel! Alteingesessene Bornhövederinnen und Bornhöveder erinnern sich noch gut an den Feuerschein in der Esse, in der Hufschmied Arthur Küchenmeister und später sein Schwiegersohn Gerhard Rühl bis zum Jahre 2002 Schmiedearbeiten…» mehr lesen
03. Mai 2022
Bei strahlendem Sonnenschein zog es am 1. Mai rund 380 Bornhövederinnen und Bornhöveder auf den Marktplatz. Hier wurde traditionell der Maibaum aufgestellt. Bei aller Tradition gab es eine Neuerung, denn in diesem Jahr wurde das Fest erstmals vom Bürgerverein…» mehr lesen
19. April 2022
Bornhöved ist zum ersten Mal beim Tag der Städtebauförderung dabei und lädt am Samstag, dem 14. Mai 2022, von 10 bis 14 Uhr auf die zentrale Entwicklungsfläche am Kuhberg 1a-c ein: Ein Infostand mit Schautafeln bietet einen Überblick über die Phasen…» mehr lesen
19. April 2022
Traditionen verbinden die Gemeinschaft und vermitteln Geborgenheit. Genau dieses Gefühl kam beim Osterfeuer am 16. April 2022 endlich wieder in uns auf. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause war die Freude so groß gemeinsam mit euch die Osterzeit zu feiern.…» mehr lesen
12. April 2022
Heimatmuseum Bornhöved öffnet am Ostersonntag mit Albrecht-Sonderausstellung Endlich ist es so weit: Nach langer Corona-Pause öffnet das Bornhöveder Heimatmuseum De ole Rökerkaat am Ostersonntag, 17. April, um 15 Uhr wieder seine Tür. Und das gleich…» mehr lesen
11. April 2022
Landfrauen aus Bornhöved und Umgebung starten mit Jahreshauptversammlung voll durch Lange hatten die Landfrauen aus Bornhöved und Umgebung sich in der Corona-Pandemie nicht in großer Runde treffen können – entsprechend rege war der Austausch im Schmalenseer…» mehr lesen
24. März 2022
Was bisher geschah Bornhöveds Zukunft liegt uns am Herzen. Daher beleben und entwickeln wir den Ortskern mit Fördergeldern. Die Gemeinde Bornhöved erwarb 2015 mehrere zusammenhängende, insgesamt fast einen Hektar große Grundstücke in der Ortsmitte, die…» mehr lesen
14. März 2022
Auch die diesjährige Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 10. März 2022 fand digital statt. Die Beteiligung war gut und es war rundum eine tolle Veranstaltung. Die Posten der 1. Vorstandsvorsitzenden, der Kassenwartin sowie der Kassenprüferin waren…» mehr lesen
10. Februar 2022
Im November 2021 war Dietrich Schwarz zum neuen Vorsitzenden des Ortsvereins Bornhöved und Umgebung im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund gewählt worden. Nun hat der Verein – in coronabedingt kleiner Runde – seinen Vorgänger Dr. Herbert Zeretzke aus…» mehr lesen
17. Januar 2022
Nach dem „Kleinen Streifzug durch das alte Bornhöved“ von 2013 hat Norbert von der Stein nun mit „Bornhöved – Handel & Handwerk im Wandel der Zeit“ sein zweites Werk zur Geschichte des alten Holstendorfes vorgelegt. Dank zahlreicher Überlassungen von…» mehr lesen
22. November 2021
Dietrich Schwarz ist der neue Vorsitzende des Ortsvereins Bornhöved und Umgebung im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB). Die Jahreshauptversammlung am 20. November im Alten Amt wählte den früheren Bornhöveder Bürgermeister einstimmig zum Nachfolger…» mehr lesen
22. November 2021
Sonderausstellung in Vorbereitung Die Corona-Lage entwickelt sich erneut in keine gute Richtung. Zum Schutz der Ehrenamtlichen und möglicher Besucher hat sich der Ortsverein für Bornhöved und Umgebung im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB) entschlossen,…» mehr lesen
25. Oktober 2021
Am Samstag, den 24. Oktober 2021 veranstalteten wir unsere 2. Blumenpflanzaktion. Pünktlich um zehn Uhr und bei viel Sonnenschein pflanzten rund 30 gutgelaunte Teams der Bornhöveder Vereine und Verbände, sowie zahlreiche private Initiativen dieses Mal…» mehr lesen
28. September 2021
Mobiles Vogelschießen war ein voller Erfolg. Ein besonderer Zauber lag am Wochenende auf Bornhöved, wir haben das traditionelle Vogelschießen an drei Tagen gefeiert. In einer mobilen Version, ganz coronakonform. In acht Altersklassen konnten sich…» mehr lesen
10. Juni 2021
Die Hilfsaktion für Senioren rund um die Corona-Impfung war recht erfolgreich. Insgesamt haben wir 51 Senioren zu Impfterminen verholfen, wobei wir einige Male mit 9 Computern an der "Impfterminlotterie" teilnahmen und nur so unsere Warteliste abarbeiten…» mehr lesen
09. Juni 2021
Motiviert durch den Ausblick auf viele strahlende Gesichter, möchten wir in diesem Jahr das traditionelle Vogelschießen durchführen und gehen zuversichtlich und optimistisch in die Planungen für das diesjährige Dorffest Vogelschießen am 18. September…» mehr lesen
03. Mai 2021
Der Filialleiter der Sparda Bank Neumünster, Arne Brecht selbst seit über 50 Jahren Bornhöveder, wurde durch diverse Berichte auf die von Bürgerverein Bornhöved e. V. organisierten Aktionen aufmerksam, nahm Kontakt mit unserer 1. Vorsitzenden, Christine…» mehr lesen
06. April 2021
Bei strahlendem Sonnenschein hatten am Ostersamstag alle Bornhövederinnen und Bornhöved die Möglichkeit sich an drei Standorten im Dorf ein „OSTERFEUER TO GO“ abzuholen. Ob jung oder alt, alleinlebend oder Familie, in den Überraschungstüten war für jeden…» mehr lesen
29. März 2021
Vorstandswahlen bei der ersten digitalen Jahreshauptversammlung Nach einem Jahr Amtszeit war es wieder soweit: Die Vorstandswahlen. Bei der ersten digitalen Jahreshauptversammlung am 25. März 2021, die dank zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer…» mehr lesen
01. März 2021
Macht euch auf die Suche im ganzen Dorf und haltet Ausschau nach unseren Glücksbotschaften! Um die Wartezeit auf die Frühlingsblumen zu verkürzen, die unter Beteiligung aller Mitglieder der Vereine und Verbände Bornhöveds im Herbst gepflanzt wurden,…» mehr lesen
25. Februar 2021
Liebe Vereinsmitglieder und liebe Freunde des Bornhöveder Vereinsnetzwerkes, im letzten Herbst haben wir alle tatkräftig miteinander 8000 Blumenzwiebeln auf öffentlichen Flächen in Bornhöved eingepflanzt. Ihr erinnert euch sicher genau so gern…» mehr lesen
15. Februar 2021
Liebe Akteure des Bornhöveder Vereins- und Verbandsnetzwerkes, die Corona - Pandemie hat uns weiter alle fest im Griff. Es ist davon auszugehen, dass auch vorerst kein reguläres Vereinsleben stattfinden wird, wie wir es kennen und wünschen. Jetzt heißt…» mehr lesen
12. Februar 2021
Für Informationen zu Euren Veranstaltungen könnt ihr gerne künftig neben der Homepage auch die Dorffunk-App nutzen. Als Gemeinde werden wir dort auch, neben den bekannten Kommunikationswegen, über Aktuelles informieren.Weitere Informationen zur App findet…» mehr lesen
08. Dezember 2020
Wie viele kreative und engagierte Bürgerinnen und Bürger Bornhöved hat, sehen Sie im digitalen Adventskalender der Kirchengemeinde Bornhöved. Freuen Sie sich an jedem Tag im Advent über die lustigen und besinnlichen Video-Beiträge unter https://www.kirchengemeinde-bornhoeved.de/page/1178/digitaler-adventskalender» mehr lesen
20. Oktober 2020
Für ein buntes Bornhöved 2021 - Blumenpflanzaktion war ein voller Erfolg Am Wochenende vom 16. bis zum 18. Oktober 2020 veranstalteten wir, der Bürgerverein Bornhöved e.V. unter strengen Hygienebestimmungen unsere Blumenpflanzaktion. Bei viel Sonnenschein…» mehr lesen
20. Mai 2020
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs des Berichts über die durchgeführten Voruntersuchungen mit dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept für das Ortszentrum Bornhöved im Rahmen der Städtebauförderung der Gemeinde Bornhöved Die…» mehr lesen
01. April 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, diese Zeit ist für uns alle nicht einfach und eine große Herausforderung. So vieles wird durcheinandergewirbelt! Die Entwicklungen der Coronakrise sind momentan unvorhersehbar. Wir müssen jetzt alle sehr verantwortungsvoll…» mehr lesen
19. März 2020
Das Heimatmuseum in Bornhöved bleibt bis auf weiteres wegen des Coronavirus geschlossen. Zugegeben: Große Menschenmengen können nicht gerade zusammenkommen, wenn man die Öffnungszeiten des Bornhöveder Heimatmuseums „De ole Rökerkaat“ betrachtet. Sonntags…» mehr lesen
13. März 2020
Die Tagesordnung war kurz aber der Inhalt wichtig: Um eine Nachfolge für Kassenwartin Christiane Schlüter zu finden, waren Mitglieder des Ortsvereins Bornhöved und Umgebung im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund am 12. März im Alten Amt zur Außerordentlichen…» mehr lesen
18. Februar 2020
Als neugegründeter Vorstand des Bürgervereins Bornhöved e. v. möchten wir uns gerne vorstellen. Unser Team besteht aus Christine Wulf (1. Vorsitzende), Lena Starke (2. Vorsitzende), Annette Ruser (Kassenwartin) und Caroline Boock (Schriftführerin). Wir…» mehr lesen
20. Januar 2020
Gospelchor Colors of Grace startet mit Männern ins neue Musikjahr „Interessierte Männer gibt es schon, nur keiner will der Erste sein“, sagt Chorsprecherin Andrea Scheel. Sie singt seit 20 Jahren im Gospelchor Colors of Grace und kennt die Bedenken,…» mehr lesen
18. Januar 2020
Der Bürgerverein Bornhöved hat seinen Vorstand grunderneuert. Auf der Jahreshauptversammlung am 9. Januar 2020 wurde mit Christine Wulf (1. Vorsitzende), Lena Starke (2. Vorsitzende, Annette Ruser (Kassenwartin) und Caroline Boock (Schriftwartin) ein…» mehr lesen
23. Dezember 2019
Mit einem Krippenspiel der besonderen Art verzauberte die Kirchengemeinde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr den Vorplatz des Pastorats. In einen Gottesdienst eingebunden, wurde das Krippenspiel auf eine ganz besondere Weise präsentiert. Die Akteure…» mehr lesen
25. November 2019
Geschlossenheit an der Grünkohlfront – Treffen der Amtsfeuerwehr Bornhöved im Gasthof Voß Schmalensees Grünkohl hat seinen guten Ruf wieder einmal bestätigt. Dafür spricht, dass rund 80 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes…» mehr lesen
22. November 2019
Zu einer kleinen Arbeitssitzung wurde die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Bornhöved und Umgebung im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund am 21. November 2019. Die anwesenden zwölf von rund 50 Mitgliedern waren sich einig, im neuen Jahr mehr Unternehmungen…» mehr lesen
04. November 2019
Einblicke in das Leben und Sterben vor 2800 Jahren – Vortrag der Uni Kiel zu den Grabungen am Bornhöveder Kornkamp Gut 280 bronzezeitliche Grabhügel gibt es entlang der Moränenkuppen rund um den Grimmelsberg; 21 allein wurden in der jüngsten Vergangenheit…» mehr lesen
21. Oktober 2019
In diesem Jahr wird der Gospelchor der Kirchengemeinde Bornhöved 20 Jahre. Seit seiner Gründung im November 1999 durch den damaligen Kontor Hans-Werner Jürgensen hatte der Chor eine Vielzahl von großen und kleinen Auftritten in verschiedenen Besetzungen.…» mehr lesen
10. Juli 2019
Am Mittwoch, 19. Juni 2019, gab die Städteplanerin, Frau Marggraf vom Büro Cappel + Kranzhoff, mit ihrer Präsentation einen Überblick über den Stand der vorbereitenden Untersuchungen und dem integrierten Entwicklungskonzept, die wichtigen Aussagen…» mehr lesen
05. Juli 2019
Anlässlich des 24.6.19. - also der Bornhöveder Postleitzahl in Form des Datums, feierte die Gemeinde ein fröhliches Fest auf der Entwicklungsfläche im Ortskern. Auf der Bühne der Segeberger Firma european zeigten die musizierenden Bornhöveder Vereine…» mehr lesen
03. Juli 2019
Kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen? Kommen Sie ins Repair Café Bornhöved und reparieren Sie Ihre Alltagsgegenstände einfach wieder!Ob Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Spielzeug, Fahrräder und vieles mehr – im Repair Café Bornhöved führen Sie selbst…» mehr lesen
04. März 2019
Der Schleswig-Holsteinische Landtag und der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein (SGVSH) schreiben in diesem Jahr erneut den Schleswig-Holsteinischen Bürgerpreis aus. Unter dem Motto "Sportlich. Menschlich. Bewegend." soll herausragendes…» mehr lesen
01. März 2019
Nach der Winterpause hat der Gospelchor Colors of Grace wieder mit den Proben begonnen. Eingesungen werden vor allem neue Songs – eine gute Startmöglichkeit also für Neueinsteiger, die herzlich willkommen sind! Dabei sind Notenkenntnisse nicht zwingend…» mehr lesen
14. Februar 2019
Ab sofort ist unser Jugendhaus wieder geöffnet. Die Mitarbeiterin ist in den Nachmittagsstunden vor Ort und freut sich über junge Gäste. Sie hat sich eine Menge vorgenommen und startet mit viel Elan, Grundvoraussetzung ist aber eine gute Beteiligung unserer…» mehr lesen
06. Februar 2019
Neujahrsempfang 2019: Brücken bauen in die Zukunft Als neuer Bürgermeister begrüßte Reinhard Wundram am 27. Januar die rund 120 Gäste zum Neujahrsempfang der Gemeinde Bornhöved in der Mensa der Sventana-Schule. In seiner Rede bedankte er sich besonders…» mehr lesen
30. November 2018
Bornhöveds ehemaliger Bürgermeister Dietrich Schwarz hat sein Interesse an der Heimat- und Kulturpolitik in ein neues Ehrenamt umgemünzt: Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Bornhöved und Umgebung e.V. im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund…» mehr lesen
15. November 2018
Dirk Peter Bünn spendete in Bornhöved zum 125. Mal Blut Lütjensee, Bornhöved, 14. November 2018 – 62,5 Liter Blut sind bei Dirk Peter Bünn seit seiner ersten Spende am 22. Mai 1985 zusammengekommen. Und mit dem halben Liter einer Vollblutspende kann…» mehr lesen
07. November 2018
In der Gemeinde Bornhöved nördlich der Straße „Kornkamp“ und westlich der Straße „Kieler Tor“ begann am Dienstag, 6. November 2018 die Erschließung eines neuen Baugebietes mit 33 Wohnbaugrundstücken für Einzel- und Doppelhausbebauung. Zusätzlich sind…» mehr lesen
06. November 2018
Seit November 2017 ist Bornhöved bei der Städtebauförderung von Bund und Land im Programmteil "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" dabei, siehe https://www.staedtebaufoerderung.info Die Büros cappel+kranzhoff.und TOLLERORT aus Hamburg begleiten die…» mehr lesen
24. Oktober 2018
Seit November 2017 ist Bornhöved bei der Städtebauförderung von Bund und Land im Programmteil "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" dabei, siehe https://www.staedtebaufoerderung.info Der Ortsentwicklungsausschuss traf sich am 23. Oktober im "Alten Amt"…» mehr lesen
16. Oktober 2018
Bornhöveder entwickelten viele Ideen Rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner aus Bornhöved entwickelten auf einem Workshop am 22. September zahlreiche Ideen für die Neugestaltung des Ortszentrums. Der Workshop ist Teil der Städtebauförderung von Bund und…» mehr lesen
08. Mai 2018
Bornhöved, 6. Mai 2018. Die Wählerinnen und Wähler stimmten am Sonntag über die Zusammensetzung der neuen Gemeindevertretung für die nächsten fünf Jahre ab. Die CDU errang 33,9% der abgegebenen, gültigen Stimmen, die WGB 26,4%, die BBI 21,9% und die…» mehr lesen
02. Mai 2018
Blutspendejubiläum in Bornhöved: Hans-Georg Kruse leistete seine 100. DRK-Blutspende Lütjensee, Bornhöved, 26. April 2018 – „Blutdruck und Hämoglobinwert sind in Ordnung, der 100. Blutspende steht nichts mehr im Wege“, attestierte Teamarzt Dr. Dirk…» mehr lesen
24. April 2018
Bornhöved, 17. und 21. April 2018. Moderatorin Gabriela Albertsen konnte am 17. April rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Mensa der Sventana-Schule begrüßen, die sich über das Thema „Ortsentwicklung mit Fördergeldern – was kommt für Bornhöved…» mehr lesen
07. Februar 2018
In der Gemeinde Bornhöved ist nördlich der Straße „Kornkamp“ und westlich der Straße „Kieler Tor“ die Entwicklung eines neuen Baugebietes mit ca. 33 Wohnbaugrundstücken für Einzel- und Doppelhausbebauung geplant. Zusätzlich sind 3 Baufelder für Mehrfamilienhausbebauung…» mehr lesen
25. April 2017
Bornhöved will wachsen, daher wurde von der Gemeindevertretung ein Aufstellungsbeschluss für einen neuen B-Plan gefasst. Konkret soll die Siedlung im Kornkamp um 40 bis 50 Baugrundstücke für Familien erweitert werden. Damit erhofft sich Bürgermeister…» mehr lesen
15. Februar 2017
Bornhöveds Einwohner äußerten Wünsche Mit seinem Leitbild hat sich Bornhöved zum Ziel gesetzt, die Einwohnerinnen und Einwohner stärker an der Entwicklung des Ortes zu beteiligen. Nachdem 2015 öffentlich über das neue Logo von Bornhöved abgestimmt…» mehr lesen
24. Januar 2017
Neue ehrenamtliche Strukturen für die Versorgung von älteren Menschen im ländlichen Raum: „Rinkieker“ und „Kümmerer“ im Amtsbereich BornhövedAufgrund des demografischen Wandels, wird sich deutschlandweit die Bevölkerungsstruktur stark verändern. Die Bevölkerungszahl…» mehr lesen
23. Januar 2017
Mit der Ode an die Freude, dem vierten Satz der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, eröffneten Thilo Schramm, Tom Sheibels, Joachim Schuster und Doris Gutbier des „Philharmonischen Blechbläserquartetts“ aus Kiel den Neujahrsempfang der Gemeinde Bornhöved.Grund…» mehr lesen
20. Januar 2017
„Es dürfen auch nur Fragen sein“ - Suchtberatung in Bornhöved „Soll ich da wirklich hingehen? Was soll das bringen?“ „So schlimm ist es bei mir ja nun auch wieder nicht!“ „Die anderen reden mir nur was ein, um von ihren eigenen Problemen abzulenken.“Häufig…» mehr lesen
23. Dezember 2016
Die Touristinfo Wankendorf hat für 2017 den Kalender „Landschaften im Holsteiner Seengebiet“ herausgebracht, der einige idyllische Ansichten von Bornhöved enthält. Der Kalender verkaufte sich in kürzester Zeit. Wenige Restexemplare finden Sie noch in…» mehr lesen